Wie können wir Ihnen helfen?

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Oder werfen Sie einen Blick in die Kategorien unserer Hilfe-Dokumentation am Ende der Seite.

Häufigste Themen

Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Zugriffsberechtigung für das DSB-System erhalten?
Software

Einen Zugang zu DSB erhalten Sie, wenn Sie die Systemvoraussetzungen erfüllen und eine freie Werkstatt sind, die Mercedes-Benz-Fahrzeuge professionell (nach Herstellervorgaben) reparieren und warten kann.

Ich habe eine E-Mail bekommen, dass mein Account gesperrt wurde und bald gelöscht wird, was soll ich tun?
Account

Benötigen Sie Ihre User-ID noch?
Wenn Sie diese User-ID noch benötigen, muss der Login-Status Ihres Benutzers zurückgesetzt werden. Dies kann Ihr zuständiger Markt-Administrator tun oder Sie wenden sich an: Aftersales-Password-Reset@mercedes-benz.com

Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so kann Ihr zuständiger Marktadministrator oder die Aftersales-Password-Reset@mercedes-benz.com Ihr Passwort zurücksetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage Ihre User-ID, Vor-und Nachname, E-Mail-Adresse sowie den Betriebsnamen inkl. Adresse an.
Anschließend werden Sie bei der ersten Anmeldung aufgefordert, eine eindeutige E-Mail-Adresse zu hinterlegen und diese zu verifizieren. Erst dann können Sie weiterarbeiten. So können Sie zukünftig Ihr Passwort über einen E-Mail-Prozess selbst zurücksetzen.

Sind Sie Administrator in Ihrer Organisation?
Dann denken Sie bitte daran über UMAS und die Auswahl Unternehmensmanagement Ihren After-Sales Geschäftspartner festzulegen.

Wie registriere ich ein Unternehmen, wenn ich noch kein Kunde der Mercedes-Benz AG bin?
Account
  • Neuregistrierungen direkt über UMAS oder in Mercedes-Benz B2B Connect über den Registrieren Button.
  • Zur Registrierung über UMAS folgen Sie bitte dem Link und wählen Sie in UMAS den Button „Neu-Registrierung“
  • Im ersten Schritt des Registrierungsprozesses werden ihre Firmen Daten erfasst, danach werden Ihre Personendaten erfasst WICHTIG: Wir benötigen eine eindeutige E-Mail-Adresse von jedem Benutzer. Der erste registrierte User bekommt automatisch die Administrator-Rolle (ORG-Admin) für das Unternehmen zugewiesen und kann damit z.B. neue User anlegen.
  • Nach Abschluss des Registrierungsprozesses erhalten Sie diverse E-Mails in denen Sie im ersten Schritt Ihre Firmeninformationen bestätigen müssen. Danach erhalten Sie Ihren Benutzernamen und Passwort.
Ich habe eine E-Mail bekommen, das mein Account bald gesperrt wird, was soll ich tun?
Account

Benötigen Sie Ihre User-ID noch?
Wenn Sie diese User-ID noch benötigen, muss der Login-Status Ihres Benutzers zurückgesetzt werden. Dies kann Ihr zuständiger Markt-Administrator tun oder Sie wenden sich an: Aftersales-Password-Reset@mercedes-benz.com

Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so kann Ihr zuständiger Marktadministrator oder die Aftersales-Password-Reset@mercedes-benz.com Ihr Passwort zurücksetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage Ihre User-ID, Vor-und Nachname, E-Mail-Adresse sowie den Betriebsnamen inkl. Adresse an.
Anschließend werden Sie bei der ersten Anmeldung aufgefordert, eine eindeutige E-Mail-Adresse zu hinterlegen und diese zu verifizieren. Erst dann können Sie weiterarbeiten. So können Sie zukünftig Ihr Passwort über einen E-Mail-Prozess selbst zurücksetzen.

Sind Sie Administrator in Ihrer Organisation?
Dann denken Sie bitte daran über UMAS und die Auswahl Unternehmensmanagement Ihren After-Sales Geschäftspartner festzulegen.

Sie benötigen Hilfe bei der Registrierung?
Account

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Welchen Funktions- und Diagnoseumfang beinhaltet XENTRY Pass Thru EU?
Software

XENTRY Pass Thru EU ist die gesetzliche Open Shell-Variante von XENTRY Diagnosis für unabhängige Marktbeteiligte für die Fahrzeugdiagnose mittels Standard-PC und handelsüblichem Pass Thru-Gerät. Sie bietet einen annähernd vollen Diagnoseumfang (Kurztest, Basisdiagnose, Flashen & Codieren von Steuergeräten, Fehlerspeicher Lesen/Löschen, Geführte und Funktionale Diagnose) mit Ausnahme technischer Einschränkungen aufgrund der Pass Thru-Geräte:

  • Kurztest und Funktionale Diagnose (einkanalig, dadurch längere Laufzeit)
  • Basisdiagnose (nur in XENTRY Diagnosis)
  • Inbetriebnahme inkl. Flashen, Codieren, Parametrieren
  • Diagnose verfügbar für:
    • alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Pkw-Baureihen (Mercedes-Benz und smart), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP
      - alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Van-Baureihen (Mercedes-Benz), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP
    • XENTRY Flash verfügbar für alle Euro 5 und 6 zertifizierten Baureihen
  • Symptomverarbeitung über standardisierte Symptome
  • Keine Integration von XENTRY TIPS, EPC und WIS/ASRA
  • Diagnosis over IP (Ethernet) „DoIP“ grundsätzlich möglich, wenn das Pass Thru Gerät DoIP unterstützt; andernfalls ist kein Flashen von Headunit und Kombiinstrument für aktuelle Pkw- und Van-Baureihen bis Einführung BR 206 und BR 223 möglich

Hinweis: Für reine DoIP-Baureihen (mit Einführung der Baureihen BR 206 und BR 223) können diese DoIP-Adapter verwendet werden:

Diese Adapter wurden von der Mercedes-Benz AG getestet und dürfen in Verbindung mit XENTRY Pass Thru ausschließlich für DoIP-Fahrzeuge verwendet werden. Für alle anderen Adapter übernimmt die Mercedes-Benz AG keine Haftung.

  • Pass Thru Gerät: im Handel frei erhältlich, muss den Pass Thru Standard erfüllen (siehe bitte weiter unten bezüglich empfohlener Geräte)

Bitte beachten Sie:
Andere als die oben genannten Baureihen und Baumuster werden durch XENTRY Pass Thru EU nicht unterstützt. Sollten Sie Bedarf an der vollumfänglichen Diagnose aller Baureihen und Baumuster haben, weisen wir Sie auf die Nutzung der Standard Diagnoselösung XENTRY Diagnosis Kit 4 hin.