Wie können wir Ihnen helfen?

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Oder werfen Sie einen Blick in die Kategorien unserer Hilfe-Dokumentation am Ende der Seite.

Häufigste Themen

Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Zugriffsberechtigung für das DSB-System erhalten?
Software

Einen Zugang zu DSB erhalten Sie, wenn Sie die Systemvoraussetzungen erfüllen und eine freie Werkstatt sind, die Mercedes-Benz-Fahrzeuge professionell (nach Herstellervorgaben) reparieren und warten kann.

Wie kann ich meinen aktuellen „Zeitguthabenstand“ in Erfahrung bringen?
Software

Die Restzeit des aktuell verwendeten Zeitguthabens wird – für die jeweils gewählte Fahrzeugsparte – bei jedem Einstieg in die Diagnose (Aufruf der Diagnose im XENTRY-Rahmen) angezeigt.
Der Zeitguthabenstand wird außerdem im XENTRY Shop unter „Mein Konto“ > „Meine Zeitguthaben“ nach Eingabe der Systemnummer angezeigt.

Für wen ist die Diagnoselösung XENTRY Pass Thru EU?
Software

Entsprechend den EG-Verordnungen (715/2007, 692/2008, 595/2009, 582/2011, 64/2012 und 2018/858) bieten wir exklusiv für unabhängige Marktbeteiligte eine spezielle Diagnoselösung für Standard-PC an: XENTRY Pass Thru EU.

Für den Betrieb dieser XENTRY Diagnosis-Variante ist keine XENTRY Diagnosis Kit Hardware / kein XENTRY Diagnosis VCI erforderlich.

Ich habe eine E-Mail bekommen, dass mein Account gesperrt wurde und bald gelöscht wird, was soll ich tun?
Account

Benötigen Sie Ihre User-ID noch?
Wenn Sie diese User-ID noch benötigen, muss der Login-Status Ihres Benutzers zurückgesetzt werden. Dies kann Ihr zuständiger Markt-Administrator tun oder Sie wenden sich an: Aftersales-Password-Reset@mercedes-benz.com

Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so kann Ihr zuständiger Marktadministrator oder die Aftersales-Password-Reset@mercedes-benz.com Ihr Passwort zurücksetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage Ihre User-ID, Vor-und Nachname, E-Mail-Adresse sowie den Betriebsnamen inkl. Adresse an.
Anschließend werden Sie bei der ersten Anmeldung aufgefordert, eine eindeutige E-Mail-Adresse zu hinterlegen und diese zu verifizieren. Erst dann können Sie weiterarbeiten. So können Sie zukünftig Ihr Passwort über einen E-Mail-Prozess selbst zurücksetzen.

Sind Sie Administrator in Ihrer Organisation?
Dann denken Sie bitte daran über UMAS und die Auswahl Unternehmensmanagement Ihren After-Sales Geschäftspartner festzulegen.

Können Wartungs- und Servicearbeiten von Mercedes-Benz Fahrzeugen auch ohne DSB dokumentiert werden?
Software

Für alle unten genannten Fahrzeuge ist die online Wartungsdokumentation zwingend erforderlich, da nur auf diese Weise ein Original-Wartungsnachweis für Mercedes-Benz Fahrzeuge erzeugt werden kann.

  • E- und CLS-Klasse (ab Produktionsdatum September 2007)
  • SL- und SLK-Klasse (ab Produktionsdatum März 2008)
  • Alle weiteren Pkw Baureihen (ab Produktionsdatum Juni/Juli 2008) außer SLR, G-Klasse und Maybach
  • Alle Van Baureihen, Sprinter, Vito, Viano (ab Produktionsdatum
  • Oktober 2012) und Citan (ab Produktionsstart)
  • smart (ab Markteinführung Baureihe 453)
Wie bestelle ich Mercedes-Benz Original-Teile?
Mercedes-Benz Original-Teile und -Produkte

Mit dem Anschluss an Mercedes-Benz WebParts bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Mercedes-Benz Original-Teile einfach und schnell zu recherchieren und rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, direkt bei Ihrem Mercedes-Benz Partner zu bestellen.
Registrieren Sie sich bei Mercedes-Benz B2B Connect online oder fragen Sie bei einem Mercedes-Benz Partner in Ihrer Nähe nach, dann haben Sie Zugriff auf WebParts und viele weitere Vorteile.
Nachdem Sie in Mercedes-Benz B2B Connect eingeloggt sind, können Sie entweder direkt auf der Startseite „Zu WebParts“ anklicken oder über die Navigation unter „Mercedes-Benz Teile“ auf WebParts zugreifen.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu WebParts haben, gehen Sie bitte direkt bei WebParts in der Online Hilfe auf „Support“.