XENTRY Pass Thru EU *MFA relevant

Image Slider

Was bietet XENTRY Pass Thru EU?

Kurz gesagt ist XENTRY Pass Thru EU die Diagnose-Software für den Standard-PC. Und zwar explizit für unabhängige Marktbeteiligte gemäß der EG-Verordnung 2018/858. Um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten, benötigen wir einen Nachweis, ob Sie zum berechtigten Personenkreis gehören (Kfz – Werkstatt oder anderes Unternehmen, das sich mit Kfz - Reparaturen befasst). Dies erfordert den Upload relevanter Nachweise (z.B. Gewerbeschein, Handelsregistereintrag, beruflicher Qualifikationsnachweis im Kfz - Gewerbe, oder ein anderes amtliches Dokument, das den Betriebszweck nachweist).

Preise XENTRY Pass Thru EU 

Nutzungspauschale (1 Jahr)180,00 € / Jahr
 1 Stunde1 Tag1 Woche1 Monat1 Jahr
MB PKW inkl. VAN, smart, EQ, Maybach14,20 €56,90 €176,30 €453,40 €3.128,00 €
MB VAN7,40 €29,80 €92,40 €237,90 €1.634,00 €
smart7,40 €29,80 €92,40 €237,90 €1.634,00 €

Funktions- und Diagnoseumfang von XENTRY Pass Thru EU

Annähernd voller Diagnoseumfang (Kurztest, Basisdiagnose, Flashen & Codieren von Steuergeräten, Fehlerspeicher Lesen/Löschen, Geführte und Funktionale Diagnose) mit Ausnahme technischer Einschränkungen aufgrund der Pass Thru-Geräte:

  • Kurztest und Funktionale Diagnose (einkanalig, dadurch längere Laufzeit)

  • Basisdiagnose (nur in XENTRY Diagnosis)

  • Inbetriebnahme inkl. Flashen, Codieren, Parametrieren

  • Diagnose verfügbar für:
    — alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Pkw-Baureihen (Mercedes-Benz und smart), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP
    — alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Van-Baureihen (Mercedes-Benz), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP
    — alle rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge (BEVs) (Mercedes-Benz), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP

  • XENTRY Flash verfügbar für alle Euro 5 und 6, sowie rein batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) zertifizierter Baureihen

  • Symptomverarbeitung über standardisierte Symptome

  • Diagnosis over IP (Ethernet) „DoIP“ grundsätzlich möglich, wenn das Pass Thru Gerät DoIP unterstützt; andernfalls kein Flashen möglich von Headunit und Kombiinstrument für aktuelle Pkw- und Van-Baureihen bis Einführung BR 206 und BR 223

Hinweis:
Für reine DoIP-Baureihen (mit Einführung der Baureihen BR 206 und BR 223) können diese DoIP-Adapter verwendet werden:

Diese Adapter wurden von der Mercedes-Benz AG getestet und dürfen in Verbindung mit XENTRY Pass Thru ausschließlich für DoIP-Fahrzeuge verwendet werden. Für alle anderen Adapter übernimmt die Mercedes-Benz AG keine Haftung.

Für nicht reine DoIP-Baureihen empfehlen wir die folgenden Pass Thru-fähigen Geräte:

– Actia Passthru+ XS 2G
– Bosch KTS 560
– ADIS Technology EURO VCI

Das Pass Thru Gerät muss grundsätzlich den Pass Thru Standard erfüllen und kann im freien Handel erworben werden.

Bitte beachten Sie:

Andere als die oben genannten Baureihen und Baumuster werden durch XENTRY Pass Thru EU nicht unterstützt. Sollten Sie Bedarf an der vollumfänglichen Diagnose aller Baureihen und Baumuster haben, weisen wir Sie auf die Nutzung der Standard Diagnoselösung XENTRY Diagnosis Kit 4 hin.

Ein XENTRY Pass Thru EU Vertrag läuft grundsätzlich ein Jahr und kann danach durch Zahlung einer Jahresnutzungspauschale um ein Jahr verlängert werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Fahrzeugdiagnose mit Standard-PC und handelsüblichem Pass Thru Gerät (SAE J2534 Standard) möglich

  • Annähernd voller Diagnoseumfang (von Kurztests über Flashen bis hin zum Löschen von Fehlerspeichern) mit Ausnahme technischer Einschränkungen aufgrund der Pass Thru-Geräte des SAE J2534 Pass Thru-Standards

  • Für Steuergeräte von Euro 5- bzw. 6-zertifizierten Pkw- & Transporter-Baureihen, sowie rein batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs).

Und welche Systemvoraussetzungen gibt es?

Voraussetzung für die Benutzung von XENTRY Pass Thru EU ist ein spezieller, Hardware-abhängiger StartKey.

Diesen können Sie nach der Installation des Basis-Setups (per Download-Link in Mercedes-Benz B2B Connect) bestellen. Die für die StartKey-Bestellung erforderliche Hardware-ID kann über das Tool „ConfigAssist“ unter „Systemdaten“ ausgelesen werden.

Übrigens: Der StartKey ermöglicht Ihnen auch, dass das bei der Bestellung über die eindeutige Hardware-ID bestimmte Endgerät, (z.B. Laptop) die Diagnose-Applikation ausführen kann.

Auch noch wichtig:

  • Administrator-Rechte für Installation und Updates

  • Personalisierter Login inkl. Standard-Diagnose Recht (verbindliches Anmeldeverfahren)

  • Windows-kompatibler PC oder Laptop mit mindestens Intel i5 Prozessor oder vergleichbarer Typ

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit) oder Windows 11 (64 Bit)

  • Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM), empfohlen 16 GB

  • Mindestens 150 GB freier Speicherplatz, Empfehlung SSD-Festplatte (wegen Performance und mechanischer Festigkeit)

  • Browser: Edge für Windows

  • Eine USB 3.0 Schnittstelle zur Verbindung des XENTRY Diagnosis VCI per USB-Kabel

  • Eine freie USB-Schnittstelle für den WiFi-Stick zur Kommunikation des Diagnose-Rechners mit dem VCI per WLAN

  • Breitband-Internetanbindung über LAN/WLAN

  • Microsoft .NET 4.0 (oder höher) installiert (http://www.microsoft.com)

  • Diverse URLs und Ports in der lokalen bzw. Netzwerk-Firewall/Proxy freigeschaltet (siehe Tabelle unten)

HelpCard

Handbuch

Wussten Sie schon?

Eine Guthaben-Einheit nach Beendigung der Diagnosesitzung bzw. nach Wechsel des Fahrzeugs läuft weiter bis sie aufgebraucht ist. Außerdem können fälschlicherweise erworbene oder nicht mehr benötigte Zeitguthaben nicht zurückgegeben oder erstattet werden. Dazu kommt, dass bei Vertragsablauf nicht aufgebrauchte oder nicht angebrochene Zeitguthaben nicht zurückerstattet werden können. Allerdings ist im Falle einer Vertragsverlängerung der Übertrag möglich.

Ihre Nutzungshinweise

Wenn Sie die Diagnose-Inhalte verwenden möchten, brauchen Sie eine permanente Online-Verbindung

  • für den Abruf der Diagnose-Daten (erfolgt pro Diagnose-Sitzung)    

  • für die Überprüfung der Zugriffsberechtigung auf Dateninhalte (StartKey)

  • für die Überprüfung der Vertragsdaten

Weitere Voraussetzungen:

Die folgenden URLs und Ports müssen für einen XENTRY Diagnosis Open Shell Rechner in der Firewall bzw. im Proxy-Server freigeschaltet sein.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem IT-Verantwortlichen und stellen Sie sicher, dass alle Freischaltungen erfolgt sind.

ZweckURL/DomänePort
XENTRY Portalhttps://xentry.mercedes-benz.com/443 (https)
XENTRY WIShttps://retailfactory.mercedes-benz.com/iri-gui/443 (https)
XENTRY Operation Timehttps://xentry.mercedes-benz.com/xot/443 (https)
GoToAssist
(Um Remote Support zu leisten)
http://gotoassist.com
https://gotoassist.com
https://goto.com
80 (http)
443 (https)
XENTRY Tipshttps://xentry-tips.mercedes-benz.com/neo-reader/index.html443 (https)
Windows Update Linkshttp://windowsupdate.microsoft.com
(Freischaltung für *.microsoft.com erforderlich)
80 (http)
XENTRY (AKT)https://aftersales.mercedes-benz.com/443 (https)
XENTRY Flashhttps://aftersales.mercedes-benz.com
(Zur Steuergeräte-Inbetriebnahme)
443 (https)
XENTRY Diagnosis DomänenFür den Betrieb der XENTRY Diagnosis Software mit und ohne RDS müssen die folgenden Domänen immer erreichbar sein und dürfen nicht geblockt werden, auch wenn über längere Zeit keine Kommunikation darüber erfolgt ist:
  • *.mercedes-benz.com

  • *.mercedes-benz.de

  • *.corpinter.net

  • *.akamaihd.net

  • *.fastsupport.com

  • *.go2assist.me

  • *.gofastchat.com

  • *.gotoassist.com

  • *.gotoassist.at

  • *.gotoassist.me

  • *.goto.com

  • *.helpme.net

  • *.logmeinrescue.com

  • *.tokbox.com

  • *.opentok.com

  • *.pingone.eu

  • *.pingidentity.eu

  • *.startekinfo.com (MBUSA)

  • *.microsoft.com

  • *.windowsupdate.com

  • *.windows.com

  • *.time.windows.com

80 (http)
443 (https)



















123 (UDP)
AddOnshttp://xentryupdateservice.i.mercedes-benz.com/msi-updates/*80 (http)
443 (https)
Retail Data Storage zum Internet
  • *.mercedes-benz.com

  • *.corpinter.net

  • *.akamaihd.net

80 (http)
443 (https)
XENTRY Diagnosis zu Retail Data Storage 80 (http)
443 (https)
9000 (http)
7001 (tcp)
7002 (tcp)

WICHTIG - Neues verbindliches Anmeldeverfahren ab 2021

Unser neues Sicherheitskonzept sichert den Zugriff und die Nutzung der XENTRY Diagnosis-Software in zwei Stufen ab:

Stufe 1: Seit Release 03/2021 müssen Sie sich mit Ihrer persönlichen User-ID und Passwort einloggen.

Stufe 2: Ab dem 15. März 2022 benötigen Sie zusätzlich die Standard-Diagnoserolle.
Diese beantragen Sie über die Plattform UMAS.

Voraussetzung: Sie haben das Ident-Verfahren erfolgreich durchlaufen. Dieses können Sie ebenfalls über UMAS starten, außer in Ihrem Markt wird ein lokales Ident-Verfahren genutzt.

Sie erhalten Ihre Rolle über die entsprechende Schaltfläche auf der Plattform. Grundsätzlich müssen Sie den Identifizierungsprozess über UMAS/IDnow nur einmal durchlaufen.

Mit Release 06/2020 wurde ein strenges Sicherheitskonzept zur Absicherung des Diagnosezugriffs sowie der Backend-Services umgesetzt. Seitdem wird für die Pkw-Baureihen 213 Modellpflege 2020 sowie 223 ein personalisierter Login benötigt.

Dieses Sicherheitslevel gilt für alle Marken und Sparten, d.h. alle Diagnose-Anwender müssen sich persönlich am Diagnosegerät anmelden. Somit sind anonyme Zugriffe auf Fahrzeuge und Backend-Services nicht mehr möglich.

Ab dem 15. März 2022 benötigen Sie grundsätzlich für alle Diagnose-Tätigkeiten die Standard-Diagnose Rolle. Für die Steuergeräte-Inbetriebnahme ab Baureihe 213 Modellpflege 2020 sowie 223, ist die neue erweiterte XENTRY-Flash Rolle notwendig.

Die Vergabe der jeweiligen Rechte erfolgt folgendermaßen:

1. XENTRY Standard Diagnose Rechte:

Jeder Diagnose-Anwender muss eigenständig das Standard-Diagnose Recht über https://umas.mercedes-benz.com/umas beantragen und die einmalige Identifizierung durchführen. Sollten Sie als Independent Service Provider (unabhängige Werkstatt) noch keine User ID haben, so können Sie diese über den folgenden Link beantragen: https://umas.mercedes-benz.com/orgprocess/

Wählen Sie bitte den Punkt „Neu-Registrierung“, wenn Sie noch nicht als Mercedes-Benz Group AG Kunde registriert sind. Oder Sie wählen „Registrierte Organisation“, wenn Ihre Organisation zwar ein registrierter Kunde ist, Sie aber noch keine User-ID haben.

Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen IT Administrator. Alternativ können Sie über den Support-Button ganz rechts auf UMAS-Seite (Headset-Icon) den Support kontaktieren.

2. XENTRY Flash Rechte:

Beide XENTRY Flash-Rollen (Standard Flash-Rolle und die zusätzliche Flash-Rolle für alle CeBAS Fahrzeuge) können über UMAS beantragt werden.
Jeder User muss sich für die XENTRY Flash Berechtigung einmalig identifizieren. Dieser Prozess kann ebenso in UMAS gestartet werden.

Nähere Informationen zu XENTRY Diagnose-Benutzerrechten und Flash-Rechten finden Sie hier.

Multi-Faktor-Authentifizierung: Ihr Sicherheitsplus für alle XENTRY-Applikationen.

Bei Nutzung von XENTRY Applikationen profitieren Sie von der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), deren Nutzung zum 1. April 2025 verpflichtend ist. So schützen wir Ihre und unsere Daten noch gezielter vor unbefugtem Zugriff.

Für den Zugriff auf eine XENTRY Applikation benötigen Sie:

  • Benutzername und Passwort

  • Authentifizierungs-App (Smartphone oder Windows Desktop) oder USB-Sicherheitsschlüssel

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur MFA-Einrichtung erhalten Sie in unserem MFA-Leitfaden.

XENTRY Pass Thru EU Support

Sie können unter "Hilfe benötigt?" die entsprechende Kategorie auswählen. Wenn Sie unter den FAQs keine passende Antwort finden, eröffnen Sie dort am Ende der Seite ein Ticket.

Was Ihnen auch helfen könnte

Mercedes-Benz bietet Ihnen eine Fülle weiterer hilfreicher Tools, um Probleme und deren Lösungen schnell zu erkennen. Nutzen Sie unser Angebot für mehr Effizienz bei Reparatur und Wartung.

Reparaturfälle (XENTRY Tips)

Nutzen Sie XENTRY Tips für einen einfachen Online-Zugang zu den aktuellsten Lösungen für fahrzeugbezogene Beanstandungsfälle.

Diagnoserechner XENTRY Diagnosis Pad 2 von Mercedes-Benz with Diagnosis VCI Multiplexer

XENTRY Diagnose Systeme

Ein Kit für alle Baureihen: Testen Sie das schnellste und effizienteste Diagnosetool von Mercedes-Benz.