Welche Produktvorteile bietet Ihnen das Hinterachsgetriebe (Differential) als Tauschteil?

Das Mercedes-Benz Original-Hinterachsgetriebe als Tauschteil bietet eine lange Lebensdauer und überzeugt mit Laufruhe. Durch aufwendig aufbereitete Zahnräder, die millimetergenau aufeinander abgestimmt sind, wird diese Qualität erreicht. Außerdem vermindert eine professionelle Lackierung, die von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt wird, die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung am Hinterachsdifferenzial. Weiterhin entspricht dieses den neusten technologischen Standards und bietet Ihnen qualitativ ähnliche Vorzüge wie ein Neuteil von Mercedes-Benz.


Wie funktioniert ein Hinterachsgetriebe?

Ein Hinterachsgetriebe (Differential) wird benötigt, wenn beim Fahrzeug Räder mit unterschiedlichen Drehzahlen angesteuert werden. Die Funktion des Differenzials (HAG) ist somit der Ausgleich der Drehzahldifferenzen zwischen den Rädern. Dieses überträgt die Kraft zu den Antriebsrädern, womit sich das Fahrzeug letztendlich fortbewegen kann.


Wie erkennen Sie einen Defekt?

  • Dröhnende Geräusche aus dem hinteren Fahrzeugbereich

  • Ölverlust

Mercedes-Benz Qualität für Ihr Pkw-Hinterachsdifferenzial.

Bei uns bekommen Sie die Möglichkeit eine komplett wiederaufbereitetes Hinterachsgetriebe für Ihren Pkw von Mercedes-Benz zu erwerben, welches sich hinsichtlich seiner Qualität mit einem Neuteil vergleichen lässt. Bevor das Differentialgetriebe zum Einbau geliefert wird, erfolgt die Zerlegung in alle Einzelteile sowie eine gründliche Reinigung. Verschleißteile werden ausgetauscht, übrigen Komponenten von speziell geschulten Fachleuten auf Defekte untersucht und aufwendig wiederaufbereitet. Abschließend erfolgt ein umfangreiches Testverfahren, welches die Funktionalität des Hinterachsgetriebes sicherstellt. Danach kann das Achsgetriebe ausgeliefert werden. Bei der Aufbereitung des Achsgetriebes fließt das Know-how der aktuellen Serienfertigung von Mercedes-Benz mit ein. Darüber hinaus sparen Sie bares Geld und schonen die Umwelt durch ressourcenschonende Wiederverwertung.

A-Klasse
  • W168 (1998 to 2004)

  • V168 (2001 to 2004)

  • W169 (2004 to 2012)

  • C169 (2004 to 2012)

  • W176 (from 2012)

B-Klasse Gas
  • W242 (ab 2013)

B-Klasse
  • T245 (2005 bis 2013)

  • W246 (ab 2011)

C-Klasse Limousine
  • W203 (2000 bis 2007)

  • W204 (2007 bis 2014)

  • W205 (ab 2014)

C-Klasse T-Modell
  • S203 (2000 bis 2007)

  • S204 (2007 bis 2014)

  • S205 (ab 2014)

C-Klasse Coupé
  • C204 (2011 bis 2015)

  • C205 (ab 2015)

  • CL203 (2001 bis 2011)

  • CLC203 (2001 bis 2007)

C-Klasse Cabriolet
  • A205 (ab 2016)

CLA Coupé
  • C117 (ab 2013)

CLA Shooting Brake
  • X117 (ab 2014)

CLK Coupé
  • C209 (2002 bis 2010)

CLK Cabriolet
  • A209 (2002 bis 2010)

CLS Coupé
  • C219 (ab 2004)

  • C218 (ab 2011)

CLS Shooting Brake
  • X218 (ab 2012)

E-Klasse Limousine
  • W211 (2002 bis 2009)

  • W213 (ab 2016)

  • V213 (ab 2016)

  • W212 (ab 2009)

  • V 212 (ab 2010)

E-Klasse T-Modell
  • S 211 (2003 bis 2009)

  • S/VF212 (ab 2009)

  • S213 (ab 2016)

E-Klasse Cabriolet
  • A207 (ab 2009)

E-Klasse Coupé
  • C207 (ab 2009)

GL Offroader
  • X164 (2006 bis 2012)

  • X166 (ab 2012)

ML SUV
  • W166 (2011 bis 2014)

  • W164 (2005 bis 2011)

GLE SUV
  • W166 (ab 2015)

GLE Coupé
  • C292 (ab 2015)

GLS SUV
  • X166 (ab 2012)

GLA
  • X156 (ab 2014)

GLK
  • X204 (2008 bis 2012)

GLC Coupé
  • C253 (ab 2016)

GLC SUV
  • X253 (ab 2015)

R-Klasse SUV
  • W251 (2006 bis 2013)

  • V 251 (ab 2005)

S-Klasse Limousine
  • W221 (2005 bis 2013)

  • W222 (ab 2013)

  • V221 (2005 bis 2013)

S-Klasse Limousine lang
  • V222 (ab 2013)

S-Klasse Cabriolet
  • A217 (ab 2015)

S-Klasse Coupé
  • C216 (ab 2006)

  • C217 (ab 2014)

S-Klasse Maybach
  • X222 (ab 2014)

SL Roadster
  • R230 (2001 bis 2011)

  • R231 (ab 2012)

SLC Roadster
  • R171 (2004 bis 2011)

  • R172 (ab 2011)

SLR Roadster
  • R199 (2007 bis 2009)

SLR Sportcoupé
  • C199 (2004 bis 2009)

SLR Stirling Moss Roadster
  • Z199 (2009 bis 2009)

Maybach
  • W240 (2002 bis 2012)

  • V240 (2002 bis 2012)

Dieses Angebot ist unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind beispielhaft. Angaben zu verfügbaren Baureihen können abweichen und können bei Ihrem Mercedes-Benz Partner nachgefragt werden.

Was ist ein Mercedes- Hinterachsgetriebe?

Die Funktion des Differenzials (HAG) ist der Ausgleich der Drehzahldifferenzen zwischen den Rädern. Dieses überträgt die Kraft zu den Antriebsrädern, womit sich das Fahrzeug letztendlich fortbewegen kann.

 

Was ist die Ursache für das Versagen des Hinterachsgetriebes?

Gefühl eines starken Ruckelns, beeinträchtigte Schaltqualität und sogar das Abwürgen des Motors.

 

Was sind Anzeichen für ein schlechtes Hinterachsgetriebe?

'Dröhnende Geräusche aus dem Fahrzeugheck oder Ölverlust sind Anzeichen für ein schlechtes Hinterachsgetriebe.

 

Wie läuft die Aufbereitung des Hinterachsdifferenzials ab?

Den Aufbereitungsprozess der Mercedes-Benz Remanufactures Parts finden Sie in B2B Connect, der Webseite für die freie Werkstatt. Hier erhalten Sie Mercedes-Benz Originalteile, Original-Tauschteile und Mercedes-Benz StarParts, das spezielle Teileangebot für Fahrzeuge älterer Baureihen von Mercedes-Benz. Hier finden Sie auch alle Werkstattinformationen für sämtliche Reparaturen an Mercedes-Benz Fahrzeugen.